MOA Diversity Programm gestartet
Racial Equity ist nicht nur ein gesellschaftliches und politisches Gebot, sondern auch wirtschaftlich förderlich, da es Innovationen angeregt, die Entscheidungsfindung verbessert und zu einer gerechteren und ausgewogeneren Gesellschaft beiträgt. Das MOA Diversity Programm leistet hierbei Hilfe.
Kategorie:
Tags:
MOA Diversity: Diversity Arbeit als ganzheitliche strategische Aufgabe und Priorität der gesamten Organisation verstehen und danach handeln
Racial Equity ist der Prozess die Beseitigung von diskriminierenden Praktiken, Strukturen und Systemen, die eine strukturelle Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit aufrechterhalten. Gleichzeitig bezieht sich Racial Equity auf die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Racial Equity ist also kein Zustand, sondern eine bewusste und kontinuierliche Praxis mit dem Ziel Ungerechtigkeitszustände aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit zu beseitigen und eine gerechte Welt für Alle, unabhängig von ihrer Herkunft, zu schaffen. Dieser Ansatz erkennt die historischen und aktuellen Auswirkungen von strukturellem Rassismus auf marginalisierte Gemeinschaften an und versucht, diese durch gezielte Maßnahmen und Instrumente zu beseitigen sind.
Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten. Unsere Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass Organisationen in den Bereichen Vielfalt und Teilhabe Afrikanischer und Schwarzer Menschen noch einen weiten Weg vor sich haben. Hier kommt MOA Diversity ins Spiel.
MOA Diversity ist ein Bildungsprogramm der MOA Stiftung im Zusammenhang mit dem Qualitätssiegel MOA Certified zur Umsetzung von Racial Equity und echter Diversität in Organisationen und Unternehmen. Grundlage des Programmes sind Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Erfahrungen durch Austausch mit Praktiker aus der Wirtschaft, insbesondere im den Bereichen Human Ressource / People Management und Geschäftsführung. Das MOA Diversity Programm beinhaltet praxisnahe Inhalte (Impulse, Trainings, Coaching, Erfahrungsaustausch sowie begleitende Prozesse) für die Umsetzung Ihrer Racial Equity und Diversitätsarbeit.
Das MOA Diversity Programm hilft Ihrer Organisation Diversität nicht nur als reines Thema der Personalabteilung zu behandeln, sondern als ganzheitliche strategische Aufgabe und Priorität der gesamten Organisation, wobei die Geschäftsführung oder die Organisationsleitung die tragende Rolle übernimmt. Das MOA Diversity Programm richtet sich an Organisationen, Unternehmen und Institutionen aller Größen, für die Diversität mehr ist als Bekundungen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe, sondern die ihre Diversity-Arbeit ganzheitlich wirksamer gestalten oder organisationsspezifische Ziele erreichen wollen. Die Umsetzung des MOA Diversity Programms erfolgt in Zusammenarbeit mit MCO & Company, MOA Careers, academoa, sowie weiteren sorgfältig ausgewählten externen Partnern.

Die Aufgabe von  MCO & Company ist die Förderung von Racial Equity, um durch die Entwicklung von sozialem Zusammenhalt, Vertrauen und Zusammenarbeit den Aufbau starker und widerstandsfähiger Gemeinschaften zu unterstützen. Racial Equity ist entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum, da so der Zugang aller zu Ressourcen und zu Bildung garantiert wird. Nur so können alle einen Eigenbeitrag zum Gesamtwohl der Gesellschaft leisten.
Unser Ziel ist es, Sie als Unternehmen zu befähigen, den Worten Taten folgen zu lassen und diese Themen mit Mut und Selbstkritik anzugehen. Mit dem MOA Diversity Programm unterstützen wir Sie dabei, allen Menschen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und dem Ausschöpfen des eigenen Potenzials zu geben.
Um das Engagement Ihrer Organisation für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion mit Bezug auf Schwarze und Afrikanische Menschen zu stärken, haben Sie die Möglichkeit sich als Träger des MOA Diversity Labels zertifizieren zu lassen. Mit dem MOA Diversity Siegel werde alle Organisationsarten, welche das MOA Diversity Programm erfolgreich abgeschlossen haben, ausgezeichnet.

Das MOA Diversity Siegel dient als Nachweis für ihr Engagement für Vielfalt und Teilhabe mit konkreten Maßnahmen im Bereich von Racial Equity mit Bezug auf Schwarze und Afrikanische Menschen. Das MOA Diversity Siegel zeigt auch, dass die Siegelträger entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung der MOA-Kriterien in ihren täglichen Arbeitsprozessen und Entscheidungsfindung implementieren. Hat die Organisation bereits weitere DEI (Diversity, Equity, Inclusion) Programme implementiert, so kann der Organisation nach einem Audit bei Erfüllung der relevanten MOA-Standards auch das MOA Diversity Label verliehen werden.
Beitrag teilen
Racial Equity ist nicht nur ein gesellschaftliches und politisches Gebot, sondern auch wirtschaftlich förderlich, da es Innovationen angeregt, die Entscheidungsfindung verbessert und zu einer gerechteren und ausgewogeneren Gesellschaft beiträgt. Das MOA Diversity Programm leistet hierbei Hilfe.
Kategorie:
Tags:
MOA Diversity: Diversity Arbeit als ganzheitliche strategische Aufgabe und Priorität der gesamten Organisation verstehen und danach handeln
Racial Equity ist der Prozess die Beseitigung von diskriminierenden Praktiken, Strukturen und Systemen, die eine strukturelle Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit aufrechterhalten. Gleichzeitig bezieht sich Racial Equity auf die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Racial Equity ist also kein Zustand, sondern eine bewusste und kontinuierliche Praxis mit dem Ziel Ungerechtigkeitszustände aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit zu beseitigen und eine gerechte Welt für Alle, unabhängig von ihrer Herkunft, zu schaffen. Dieser Ansatz erkennt die historischen und aktuellen Auswirkungen von strukturellem Rassismus auf marginalisierte Gemeinschaften an und versucht, diese durch gezielte Maßnahmen und Instrumente zu beseitigen sind.
Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten. Unsere Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass Organisationen in den Bereichen Vielfalt und Teilhabe Afrikanischer und Schwarzer Menschen noch einen weiten Weg vor sich haben. Hier kommt MOA Diversity ins Spiel.
MOA Diversity ist ein Bildungsprogramm der MOA Stiftung im Zusammenhang mit dem Qualitätssiegel MOA Certified zur Umsetzung von Racial Equity und echter Diversität in Organisationen und Unternehmen. Grundlage des Programmes sind Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Erfahrungen durch Austausch mit Praktiker aus der Wirtschaft, insbesondere im den Bereichen Human Ressource / People Management und Geschäftsführung. Das MOA Diversity Programm beinhaltet praxisnahe Inhalte (Impulse, Trainings, Coaching, Erfahrungsaustausch sowie begleitende Prozesse) für die Umsetzung Ihrer Racial Equity und Diversitätsarbeit.
Das MOA Diversity Programm hilft Ihrer Organisation Diversität nicht nur als reines Thema der Personalabteilung zu behandeln, sondern als ganzheitliche strategische Aufgabe und Priorität der gesamten Organisation, wobei die Geschäftsführung oder die Organisationsleitung die tragende Rolle übernimmt. Das MOA Diversity Programm richtet sich an Organisationen, Unternehmen und Institutionen aller Größen, für die Diversität mehr ist als Bekundungen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe, sondern die ihre Diversity-Arbeit ganzheitlich wirksamer gestalten oder organisationsspezifische Ziele erreichen wollen. Die Umsetzung des MOA Diversity Programms erfolgt in Zusammenarbeit mit MCO & Company, MOA Careers, academoa, sowie weiteren sorgfältig ausgewählten externen Partnern.

Die Aufgabe von  MCO & Company ist die Förderung von Racial Equity, um durch die Entwicklung von sozialem Zusammenhalt, Vertrauen und Zusammenarbeit den Aufbau starker und widerstandsfähiger Gemeinschaften zu unterstützen. Racial Equity ist entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum, da so der Zugang aller zu Ressourcen und zu Bildung garantiert wird. Nur so können alle einen Eigenbeitrag zum Gesamtwohl der Gesellschaft leisten.
Unser Ziel ist es, Sie als Unternehmen zu befähigen, den Worten Taten folgen zu lassen und diese Themen mit Mut und Selbstkritik anzugehen. Mit dem MOA Diversity Programm unterstützen wir Sie dabei, allen Menschen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und dem Ausschöpfen des eigenen Potenzials zu geben.
Um das Engagement Ihrer Organisation für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion mit Bezug auf Schwarze und Afrikanische Menschen zu stärken, haben Sie die Möglichkeit sich als Träger des MOA Diversity Labels zertifizieren zu lassen. Mit dem MOA Diversity Siegel werde alle Organisationsarten, welche das MOA Diversity Programm erfolgreich abgeschlossen haben, ausgezeichnet.

Das MOA Diversity Siegel dient als Nachweis für ihr Engagement für Vielfalt und Teilhabe mit konkreten Maßnahmen im Bereich von Racial Equity mit Bezug auf Schwarze und Afrikanische Menschen. Das MOA Diversity Siegel zeigt auch, dass die Siegelträger entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung der MOA-Kriterien in ihren täglichen Arbeitsprozessen und Entscheidungsfindung implementieren. Hat die Organisation bereits weitere DEI (Diversity, Equity, Inclusion) Programme implementiert, so kann der Organisation nach einem Audit bei Erfüllung der relevanten MOA-Standards auch das MOA Diversity Label verliehen werden.
Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge
Erhalten Sie Updates
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Arbeit, Projekte und vieles mehr.