Tätigkeitsbereich
Capacity Building und Capacity Development
Capacity Development ist Kernaufgaben der MOA Stiftung, wobei Capacity Building eine unterstĂźtzende Rolle hat.
Capacity wird grundsätzlich als die Fähigkeit von Menschen, Organisationen oder Gesellschaften definiert, Entwicklungshindernisse zu erkennen, LÜsungsstrategien zu entwickeln und diese dann erfolgreich umzusetzen, um dadurch in der Lage zu sein die eigene Entwicklung nachhaltig zu gestalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Fßr die MOA Stiftung reicht es jedoch nicht aus, dass Fertigkeiten, Fähigkeiten und weitere Kompetenzen vorhabende sind. Entscheiden ist, dass Menschen, Organisationen oder Gesellschaften selbstständig, eigenständig und in Eigenverantwortung ohne jegliche externe Einflussnahme diese Fähigkeit ihren Bedarfen entsprechen aktivieren, um gewßnschte Veränderungsprozesse anzustossen und erfolgreich durchzufßhren oder um sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Demnach unterscheiden wir bei der MOA Stiftung zwischen Capacity Building und Capacity Development. Während Capacity Building darauf abzielt, etwas von Grund auf neu aufgebaut wird, ist Capacity Development ein Prozess, der auf vorhandenen jahrelang aufgebautes oder von Generationen zu Generationen Ăźbertragenes Wissen, Kenntnissen, Wertesysteme und Fähigkeiten von Menschen und BevĂślkerungsgruppen aufbaut und letztere â Menschen und Gesellschaften â darauf vorbereitet in sich schnell verändernden Welten zu Ăźberleben, sich anzupassen und zu gedeihen, ohne dabei ihr vorhandenen jahrelang aufgebaute oder von Generationen zu Generationen Ăźbertragenes Wissen, Kenntnissen und Fähigkeiten gänzlich zu verlieren oder darauf verzichten zu mĂźssen.
Bei der MOA Stiftung geht es also im Rahmen von Capacity Development Tätigkeiten darum, Anpassungen oder Adaptationen der vorhandenen Expertisen (oder besser: Capacities) â insbesondere basierend auf Afrikanischem und Schwarzen, insbesondere traditionellem Knowhow â durch Prozesse der Mobilisierung, des Aufbauens, des Transfers und der Vermittlung von externem Wissen und Fertigkeiten (Capacity Building) zu ermĂśglichen. So werden Menschen befähigt ihre Bedarfe entsprechend zu aktivieren, um gewĂźnschte Veränderungsprozesse anzustossen und erfolgreich durchzufĂźhren oder sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Von Bedeutung ist, dass es sich hierbei um einen endogenen Wunsch â frei von jeglichem externen Druck â handelt, sich den Prozessen der Mobilisierung, des Aufbauens, des Transfers und der Vermittlung von externem Wissen und Fertigkeiten zu unterziehen. Dies bedingt innovative und Out-of-the-Box Denkweise, Innovationen und mĂśglicherweise eine Steigerung von Technologie.
Capacity Development schafft also dynamische und flexible Wege, um die Kraft sowie das Potenzial von vorhandenen Fähigkeiten, Kenntnissen und Wissen freizusetzen. Während Capacity Building darauf abzielt mĂśgliche Veränderung von Denkweisen und Einstellungen zu erwirken, geht es bei der MOA Stiftung im Rahmen des Tätigkeitsbereichs âCapacity Building und Capacity Developmentâ nicht darum, vorhanden Wissen und Kenntnissen zu ersetzen oder gar auszuradieren, sondern Menschen und Organisationen dabei zu unterstĂźtzen, vorhandene Capacities soweit mĂśglich durch marginalen Transfer externen Wissens so anzupassen, dass sie Entwicklung und Veränderungshindernisse erkennen, eigenständig LĂśsungsstrategien entwickeln und diese dann erfolgreich umzusetzen kĂśnnen. Es geht also vielmehr darum das vorhandene Wissen durch neue Impulse zu ergänzen, damit Menschen in die Lage zu versetzen werden, sich basierend auf vorhanden Wissen in der sich schnell verändernden Welt zu Ăźberleben, sich anzupassen und zu gedeihen.
Capacity Development ist Kernaufgaben der MOA Stiftung, wobei Capacity Building eine unterstßtzende Rolle hat. Während im Rahmen von Capacity Building insbesondere auf die traditionellen Ansätze wie dem reinen Transfer von Wissen und Fertigkeiten zurßckgegriffen wird, bauen Capacity Development Massnahmen auf Ansätzen zur Benutzung von vorhandenem Wissen auf, die vorhandene Capacities, durch reflektierte und kritische Anpassungsmassnahmen durch externes und neues Wissen fÜrdern und aktivieren.
Insgesamt erfolgen die Massnahmen der MOA Stiftung im Rahmen des Tätigkeitsbereichs Capacity Building und Capacity Development insbesondere auf individueller Ebene zur Stärkung von Handlungskompetenzen. Massnahmen auf Ebene der Organisationen zur ErhÜhung Ihrer Leistungsfähigkeit oder zur Durchfßhrung von Veränderungsprozessen, oder auf politischer und Systemebene zur Schaffung von inklusiven politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, erfolgen innerhalb des Tätigkeitsbereichs Advocacy und Missbrauchsbekämpfung sowie des Tätigkeitsbereichs Beratung und Operations
Aufgrund der immer grĂśsser werdenden globalen Herausforderungen haben wir bei der MOA Stiftung die Notwendigkeit erkannt, dass Capacity Development keine Einbahnstrasse ist. Daher arbeiten wir im Rahmen dieses Tätigkeitsbereich zu den aktiven Vermittlungen und Wissenstranfer basierend auf afrikanischem Wissen und Expertise von Schwarzen Menschen. Hierbei geht es also um Knowledge Sharing (KS) Prozesse und Massnahmen, welche das Voneinander-Lernen sowie das gemeinsame Erarbeiten und die Umsetzung von inklusiven LĂśsungsansetzen fĂźr die Herausforderungen der heutigen Gesellschaften fĂśrdern. Dabei ist der Ausgangspunkt das Wissen und Wissensschätze von Schwarzen und Afrikanischen Menschen. Schliesslich verfĂźgen sie Ăźber fundierte und breitgefächerte einheimische (traditionelle) Wissenssysteme, welche im Ăbrigen bereits durch globale Unternehmen als Inspirationsquelle oder Grundlage fĂźr die Entwicklung und Vermarktung ihrer Kreationen genutzt werden. In Zusammenspiel mit Massnahmen und Mechanismen aus dem Tätigkeitsbereich ÂŤAdvocacy und MissbrauchsbekämpfungÂť sorgen wir jedoch dafĂźr, dass das geteilte Wissen nicht missbräuchlich oder unentgeltlich und ohne Beteiligung der Kulturschaffenden Verwendung findet.
Initiativen im Rahmen des Tätigkeitsbereichs "Capacity Building und Capacity Development"
SEITE Wird Aktualisiert
Erhalten Sie Updates
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäĂig Informationen Ăźber unsere Arbeit, Projekte und vieles mehr.